+

Hg. Benjamin Dittmann-Bieber, Christian Driesen


Die Sürrealistische Revolution (La Révolution Surréaliste)


Die komplette (Neu)Übersetzung der legendären Zeitschrift La Révolution Surréaliste. Ihre zwölf Ausgaben erschienen von1924 bis 1929 und sind ein Hauptdokument des französischen und internationalen Surrealismus. Sie zeigen Aufbruch, Widersprüche und Weiterentwicklungen dieser frühen chaotischen Phase der Bewegung. Die Zeitschrift enthält berühmte Umfragen, Manifeste und andere Texte, sowie viele Abbildungen. Eine deutschsprachige Gesamtausgabe mitsamt den konzeptionell wichtigen Abbildungen existierte bisher nicht.

Nach 100 Jahren ist es Zeit für eine Revision und Relektüre. Denn die Rezeption des Surrealismus in Deutschland bleibt auch heute noch – bis hin zu aktuellen Ausstellungen – stark auf die bildende Kunst bezogen. Wohingegen der Surrealismus in Frankreich auch als literarische Bewegung wahrgenommen wird und wurde. 

 

Einzelne Magazine sind unter Angabe der Heftnummer und Isbn für je 10 Euro bestellbar per Mail: versand(AT)textem.de

 

Heft 1

1. Dezember 1924

32 Seiten

Texte von Éluard, de Chirico, Aragon, Desnos, Breton, Péret, Naville u.a.

Abbildungen von Man Ray, Ernst, Masson, Picasso u.a.

Übersetzung: Christian Driesen

978-3-86485-316-6

 

Heft 2

15. Januar 1925

32 Seiten

Texte von Artaud, Breton, Éluard, Reverdy, Leiris u.a.

Abbildungen von de Chirico, Kokoschka, Masson, Ernst, Vaché u.a.

Übersetzung: Unda Hörner

978-3-86485-317-3

 

Heft 3

15. April 1925

32 Seiten

Texte von Desnos, Leiris, Morise, Artaud, Éluard, Queneau u.a.

Abbildungen von Klee, Masson, Man Ray, Sunbeam u.a.

Übersetzung: Tim Trzaskalik

978-3-86485-318-0

 

Heft 4

15. Juli 1925

32 Seiten

Texte von Breton, Aragon, Leiris, Soupault, Malkine u.a.

Abbildungen von de Chirico, Ernst, Masson, Miró, Picasso u.a.

Übersetzung: Milena Adam

978-3-86485-319-7

 

Heft 5

15. Oktober 1925

32 Seiten

Texte von Queneau, Brasseur, Artaud, Baron, Breton, Morise u.a.

Abbildungen von Ernst, Miró, Picasso, de Chirico u.a.

Übersetzung: Arabel Summent

978-3-86485-320-3

 

Heft 6

1. März 1926

32 Seiten

Texte von Eluard, Breton, Soupault, Aragon, Leiris, Unik u.a.

Abbildungen von Braque, de Chirico, Ernst, Masson, Picasso u.a.

Übersetzung: Nicola Denis

978-3-86485-321-0

 

Heft 7

15. Juni 1926

32 Seiten

Texte von Artaud, Breton, Leiris, Aragon, Arp, Péret u.a.

Abbildungen von Arp, Malkine, Picasso, Sunbeam, Tanguy u.a.

Übersetzung: André Hansen

978-3-86485-322-7

 

Heft 8

1. Dezember 1926

36 Seiten

Texte von Unik, Aragon, Éluard, de Massot, Artaud, Breton u.a.

Abbildungen von Ernst, Malkine, Miró, Tanguy, Uccello u.a.

Übersetzung: Bernd Schwibs

978-3-86485-323-4

 

Heft 9/10

1. Oktober 1927

66 Seiten

Texte von Ernst, Aragon, Naville, Forneret, Freud, Breton, Leiris u.a.

Abbildungen von Arp, de Chirico, Ernst, Masson, Man Ray, Tanguy, u.a.

Übersetzung: Christian Driesen

978-3-86485-324-1

 

Heft 11

15. März 1928

42 Seiten

Texte von Morise, Aragon, Artaud, Queneau, Vitrac, Breton u.a.

Abbildungen von Arp, de Chirico, Masson, Picabia, Tanguy u.a.

Übersetzung: Martina Dervis, Bernd Schwibs, Arabel Summent  u.a.

978-3-86485-325-8

 

Heft 12

15. Dezember 1929

88 Seiten

Texte von Breton, Tzara, Char, Magritte, Aragon, Dali, Picabia u.a.

Abbildungen von Arp, Dali, Magritte, Miró, Tanguy u.a.

Übersetzung: Milena Adam, Christian Driesen, Bernd Schwibs u.a.

978-3-86485-326-5

 

Weitere Übersetzungen in den Heften 11 & 12 stammen von Jenny Graf-Bicher, Werner Dürrson, Marianne Österreicher-Mollwo, Rüdiger Hofmann, Irmgard Raute-Welsch, Heribert Becker, Ruth Henry und Günter Metken.

Gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds (Neustart Kultur, BKM), vom Deutschen Literaturfonds sowie der Liebelt-Stiftung, Hamburg

Jetzt bestellen

Die Sürrealistische Revolution (La Révolution Surréaliste)

Hg. Benjamin Dittmann-Bieber, Christian Driesen

432 Seiten

60,00 Euro

Sprache: Deutsch

12 Hefte im Schuber

Design: Andreas Dimmler

Übersetzung: Milena Adam, Nicola Denis, Christian Driesen, André Hansen, Unda Hörner, Bernd Schwibs, Arabel Summent, Tim Trzaskalik

Maße: 20,0 x 28,7 cm

ISBN: 978-3-86485-311-1

Hamburg 2025


Leseprobe