Theorie / alle Publikationen

T – Transformation
Stefan Moos
smashed to pieces … Eine Klavierzerlegung / A Piano Dismantling
Claudia Märzendorfer
RISS – AAAAAAAAntisemitisch asemantisch
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
RISS+ François Regnault. Unser Objekt a
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
A – Albtraum Wissenschaft
Anne Christine Schmidt
P – Prävention
Jörn Etzold
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, UN
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
RISS+ »Kunst des Entkummerns. Ein Florilegium von Barbara Cassin mit Kommentaren«
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
William Blakeʼs The Ancient Britons
Alexander Roob William Blake
Sensitivity Training – Art and Humour in Nervous Times
Hg. Livia Paldi, Olav Westphalen
Schräge Schnitte
Annelie Lütgens
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, Szenen des Sexuellen – Film als Analyse
Hg. Karl-Josef Pazzini, Insa Härtel, Johannes Binotto, Manuel Zahn
K – Kulturarbeit
Michael Hirsch
S – Sorge
Knut Ebeling
N – Narrheit
Christian Mürner
Musik und Homosexualitäten. Tagungsberichte Bremen 2017 und 2018
Hg. Kadja Grönke und Michael Zywietz
Kultur & Gespenster: Archive und Depots
Hg. Christoph Steinegger, Nora Sdun, Gustav Mechlenburg, Philipp Goll
H – Herzschmerz
Anna-Lena Wenzel
W – Weltraum
Sebastian Burdach
Lebendige Theorie
Hg. Martin Karcher, Severin Sales Rödel
Reibung und Reizung
Hg. Insa Härtel
grund – Übung, Haltung / Exercise, Approach
Hg. Susanne Lorenz
Freiheit ist kein Bild
Jörg Heiser
RISS Materialien, Uncanny 101
Hg. Marcus Coelen, Andrea Krauß, Karl-Josef Pazzini
RISS+ »Die Akte Tiflis.«
Viktor Mazin
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, Psychoanalyse des Islam
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
Von Hamburg nach Wien und zurück
Kyung-hwa Choi-ahoi
Unter Künstlern. Erkundungen im Lerchenfeld
Fritz W. Kramer
Can You Hear Me Knocking?
Hg. Isabel Hufschmidt, Christian Jendreiko, Museum Folkwang
Sichtagitation Briefmarke
Michael Glasmeier
RISS – Materialien, Liebe & Hass
Hg. Karl-Josef Pazzini, Markus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
RISS+ »An die Psychiater«
Jacques Lacan
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, Psychiatrie
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
Reenactments in Kunst, Gestaltung, Wissenschaft und Technologie
Hg. Ralf Baecker, Dennis Paul, Andrea Sick
R – Rebellion
Frank Schäfer
D – Digitalschatten
Christian Huck
B – Backlash
Kilian Jörg
RISS+, Jacques Lacan: Michel H. – Eine Krankenvorstellung
Jacques Lacan
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, Trans
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
Grund legen(d)
Andrea Dreyer, Francis Zeischegg
Politik des Ausstellens
Ludger Schwarte
G – Grotesk
Peter Christian Hall
R – Richtig Falsch
Michael Hirsch
Uncanny Interfaces
Hg. Konstantin Daniel Haensch, Lara Nelke, Matthias Planitzer
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, Zeitgemäßes über Leben und Tod: Flirt
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
Kultur & Gespenster, Unter dem Radar
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Christoph Steinegger,
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, Übertragung
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
Visuelle Assoziationen
Hg. Andrea Sabisch, Manuel Zahn
F – Flucht
Jörn Etzold
F – Faust
Doro Wiese
B – Berghain
Kilian Jörg Jorinde Schulz
RISS – Zeitschrift für Psychoanalyse, Fröhliche Wissenschaft
Hg. Karl-Josef Pazzini, Marcus Coelen, Judith Kasper, Mai Wegener
Wie die Populärkultur nach Deutschland kam
Christian Huck
N – Normal
Lara Huber
S – Solidarität
Tilman Walther
S – Selbstwissen
Moritz Senarclens de Grancy
A – Affizierung
Michaela Ott
Kultur & Gespenster, Medienzeit
Hg. Christoph Steinegger, Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Tilman Walther, Dominic Osterried
Bernd Bexte
Hg. Hochschule für Künste Bremen
Alltagsarchitektur
Luca Ortelli
Steine und Stolpersteine
Hartmut Frank
The Unknown Bernard Rudofsky
Wim de Wit
Projekt und Projektion
Ákos Moravánszky
Graue Natur und Poesie
Miroslav Šik
Kultur & Gespenster, No Balance
Hg. Christoph Steinegger, Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel
B – Blickfänger (Gerhard Richter, Betty)
Insa Härtel, Karl-Josef Pazzini
L – Liebe
Anna-Lena Wenzel
D – le dandysme
Friedrich Wolfram Heubach
Vom Anfangen
Hg. Thomas Düllo, Susanne Lorenz
Response to Agnes Martin. Documentation
Hg. Mona Schieren, Maria Müller-Schareck
Umsetzen / Übersetzen
Hg. Ingo Vetter
Geräusche, Ritornelle für eine Kunstgeschichte des Klangs
Michael Glasmeier
Typografie als künstlerisches Ereignis
Hg. Michael Glasmeier, Tania Prill
Kultur & Gespenster, Ding Ding Ding
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
S – Schwarz
Boris Brauchitsch
A – Arglosigkeit
Kevin Rittberger
Kultur & Gespenster, sos Fantomes
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Anmerkungen zur Metamoderne
Robin van der Akken, Timotheus Vermeulen
Logik der Unterscheidung – Zehn Thesen zu Kunst und Politik
Michael Hirsch
Post-Studio Tales
Ulrike Gerhardt, Daniel Falb, Friedemann Heckel ...
Layering Divercity
Hg. Erich Pick, Emine Sahinaz Akalin, Arne Bunk, Gustav Mechlenburg
Kultur & Gespenster, Ghostbusters
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
The Forgotten Pioneer Movement
Ulrike Gerhardt, Susanne Husse
Strategien der Zeichnung
Hg. Michael Glasmeier
P – Pessimismus
Thilo Hagendorff
G – Gespür
Holger Schulze
G – Geheimnis
Florian Hadler
Rauchwolken und Luftschlösser
Hg. Dennis Paul, Andrea Sick
Kultur & Gespenster, Radio
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Kunst und Design
Hg. Michael Glasmeier, Annette Geiger
Q – Querulanz
Rupert Gaderer
Batman & Robin
Dirck Linck
Von Nüssen lernen
Michael Glasmeier
Üben
Michael Glasmeier
Extreme 1 – 8
Michael Glasmeier
Paradiessprache
Hg. Sabine Weingartner
Kultur & Gespenster, Stabile Seitenlage
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
P – Passivität
Kathrin Busch
B – Bildzweifel
Stefan Ripplinger
M – Modernität
Dieter Wenk
Floating Volumes #1 / #2. City and Identity within Artistic Research
Hg. Emine Şahinaz Akalın, Nancy Atakan, Erich Pick
Kultur & Gespenster, Märchen
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Unfolding Perspectives. Beyond Identity - and beyond
Judith Gärtner, Christian Heinz, Caspar Sessler
Über die Möglichkeit von Architekturtheorie
Dieter Hoffmann-Axthelm
Figure and background in urban design
Pieter Uyttenhove
Identification Parade: manfredo tafuri and rem koolhaas
Marco Biraghi
Romanticism Revisited Nr. 1
Hg. Michael Lingner, HfbK
Die Axonometrie als symbolische Form? Architekturdarstellung als visualisierte Theorie
Klaus Jan Philipp
Patrick Geddes – von der biologie zum städtebau
Volker M. Welter
Schweres Inselglück manrique und die ambivalenz touristischer gegenwelten
Joaquín Medina Warmburg
A – Angst
Thomas Gann
A – Albernheit
Michael Glasmeier, Lisa Steib
V – Verkrampfung
Armin Chodzinski
Virtualität und Kontrolle
Hg. Hans-Joachim Lenger, Michaela Ott, Harald Strauß, Sarah Speck
Kultur & Gespenster, Drogen
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Kultur & Gespenster, Literarische Hermeneutik
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Wir sind woanders #2
Hg. Nora Sdun, Anabela Angelovska, Michel Chevalier
Kultur & Gespenster, Hochstapler II/II
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Weltausstellung 1889. Der Maschinenpalast
Chup Friemert, Eugène Hénard, Susanne Weiss
Querdurch - Ästhetik + Politik
Hg. Michaela Ott, Harald Strauß, HfbK
Kultur & Gespenster, Hochstapler I/II
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger, Roberto Ohrt
Visuelle Lektüren - Lektüren des Visuellen
Hg. Hanne Loreck, Katrin Mayer
Querdurch - Kunst + Wissenschaft
Hg. HFBK Hamburg
Kultur & Gespenster, Autofiktion
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
10° Kunst
Hg. Britta Peters
Kultur & Gespenster, Ich will nicht Mr Pink sein
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Kultur & Gespenster, Georges-Arthur Goldschmidt
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Wir sind woanders
Hg. Nora Sdun, Jörn Müller
Kultur & Gespenster, Wirklich wahr II/II
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Kultur & Gespenster, Wirklich wahr I/II
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Kultur & Gespenster, Unter vier Augen
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Kultur & Gespenster, Hubert Fichte
Hg. Gustav Mechlenburg, Nora Sdun, Jan-Frederik Bandel, Christoph Steinegger
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Klabund